Hesi Hydro Blüte
Hydro Blüte ist ein kompletter 1-Komponenten-Dünger, der alles enthält, was Pflanzen für eine reiche und gesunde Blütezeit brauchen. Die verschiedenen hydroponischen Systeme haben eines gemeinsam: Das Pflanzensubstrat wird nur zur Fixierung der Wurzeln verwendet und die gesamte Versorgung erfolgt über das Wasser. Alle Nährstoffe und Spurenelemente in Hydro Blüte sind so formuliert, dass sie vom Wurzelsystem aufgenommen werden, sobald sie es durchdringen. Wichtig: Jedes Hydrosystem hat seine Eigenheiten – daher unbedingt die spezifischen Bedürfnisse der Pflanzen erforschen.
Hydro-Substrate sind anfangs völlig leblos, aber die zusätzlichen Vitamine in Hydro Bloom wirken wie ein mikrobielles Wachstumsmittel und bilden schnell einen gesunden Mikrofilm auf dem Substrat, der Wasser und Nährstoffe besser hält und schlechte Keime abweist.
Hesi Hydro Blüte enthält, im Vergleich zum Hydro Wuchs, eine höhere Konzentration an Phosphor- und Kaliumkomponenten. In der Blühphase haben Pflanzen ein verstärktes Bedürfnis an Phosphor und auch Kalium für den Aufbau von Enzymen, Farb- und Duftstoffen sowie für eine höhere Energiebilanz nötig. Das fördert die Bildung von starken und gesunden Blüten.
Während der ersten Hälfte der Blühphase wird dies zu 100% durch HESI Hydro Blüte befriedigt. Um den gesteigerten Bedürfnissen völlig zu entsprechen wird in der zweiten Hälfte HESI PK 13/14 hinzugefügt.
- Einfache Anwendung
- pH-gebeugt für einen stabilen pH-Wert
- Komplettdünger für die Blütephase
Anwendung und Dosierung
- Nach Zugabe des Düngers zum Gießwasser pH-Wert messen und falls nötig, den pH-Wert mit unseren pH-Korrektoren adjustieren
- Ideale pH-Werte während der Blütephase:
EC: 1,6 – 2,2mS/cm
pH: 5,8 – 6,2
Je nach Wasserqualität können die Werte abweichen, aber dennoch in Ordnung sein.
Für die Wuchsphase Hesi Hydro Wuchs verwenden. Für maximale Ergebnisse während des gesamten Zyklus Hesi SuperVit dazu dosieren.
Dosierung
50 ml / 10 Liter Nährstofflösung
Zusammensetzung
NPK 3 – 4 – 5
Stickstoff 3,0% N, Phosphor 3,9% P2O5 , Kalium 5,1% K2O,
Übrige: Magnesium, Calcium, Schwefel und
Spurenelemente: Eisen, Mangan, Zink, Kupfer in komplexgebundener stabiler Form (Chelate), sowie Bor und Molybdän.
Plus Vitamine B1, B2, B6, Pflanzenzucker und Aminosäuren
Wusstest du schon?
Sichtbare Wurzeln sind in letzter Zeit zu einem echten Trend geworden, und wir verstehen warum! Schöne Glasgefäße, die den Blick auf das freigeben, was normalerweise unter der Erde verborgen ist. Die Wurzeln hängen frei im Wasser und werden zur Schau gestellt. Zimmerpflanzen wie Philodredron, Anthuria oder Efeu sind ideal. Am besten ziehst du diese Hydropflanzen selbst, indem du einen Steckling im Wasser wurzeln lassen. Aber auch Kräuter wie Basilikum, Rosmarin oder Salbei sind hydrokompatibel; sie können als fertige Pflanzen gepflanzt werden, indem man die Wurzeln von der Erde befreit. Natürlich brauchen auch diese einfachen Hydrokulturen Dünger. Das gesamte Wasser sollte in regelmäßigen Abständen gewechselt und der Glasbehälter mechanisch gereinigt werden. Viel Erfolg!