Hesi Wurzel Complex
Hesi Wurzel Complex hilft jungen Pflanzen beim Start in ihr florales Leben. Er entlastet gestresste Pflanzen und vereinfacht das Leben eines jeden Gärtners. Mit Wurzel Complex erleben junge Pflanzen eine optimale und schnelle Aufnahme von Pflanzennährstoffen durch starke Wurzeln und dicke Stängel. Je besser diese Transportwege entwickelt sind, desto mehr kann die Pflanze aufnehmen. Wurzel Complex mildert Stresssituationen von Pflanzen, z.B. durch einen Standortwechsel oder Umtopfen. Er hilft der Pflanze, ihre innere Struktur schnell an die neuen Bedingungen anzupassen. Wurzel Complex sorgt für eine optimale Kommunikation zwischen dem Wurzelsystem und den Blättern, was zu einem ausgewogenen Wachstum und einem wirksamen Abwehrsystem führt.
HESI Wurzel-Complex ist ein Hilfsmittel und enthält keinen Dünger. Es erhöht nicht den Salzgehalt (Leitwert), ist pH neutral und kann gemeinsam mit NPK Düngern verwendet werden.
Anwendung und Dosierung
Die Pflanzen regelmäßig alle zwei Wochen mit Wurzel-Complex versorgen, zusätzliche Anwendung nach dem Einpflanzen oder Umpflanzen.
Wurzel-Complex bei Importpflanzen und jungen Pflanzen jede Woche anwenden. Ins Gießwasser geben. Gleichzeitige Anwendung mit Hesi SuperVit, Hesi PowerZyme und anderen Hesi Düngern möglich.
- Bei jungen Pflanzen: 1 bis 2 Mal pro Woche, solange bis die Pflanzen gut wachsen.
- Bei Stress: 1 bis 2 Mal pro Stresssituation.
Bei regelmäßigem Gebrauch über lange Zeit reicht die halbe Dosierung (z.B. Mutterpflanzen).
Dosierung
(zusätzlich zum Dünger): 50 ml / 10 Liter Nährstofflösung
- Halbe Dosierung bei langfristiger und häufiger Anwendung.
- Kann mit Düngern und anderen Booster zusammen verwendet werden.
Zusammensetzung
Wurzel Complex ist eine Mischung aus Mikronährstoffen, ausgewählten Vitaminen, Aminosäuren und anderen pflanzenwirksamen Vitalstoffen.
Chelatierte Spurenelemente wie Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Bor, Molybdän in komplexgebundener Form,
plus Vitamin B1, B2, B12, Folsäure, Pflanzenzucker, Aminosäuren wie Glycin, Histidin, Tyrosin sowie pflanzenaktive Enzyme
Wusstest du schon?
Auch Pflanzen fühlen Stress. Umtopfen z.B. ist Mega-Stress, da müssen sie viele neue Wurzeln bilden, bevor sie wieder gut wachsen können.
Auch die Veränderung von Standort und Licht stressen. Wurzel-Complex hilft, den Stoffwechsel schnell zu normalisieren!
Die Transpiration auf den Blättern ist der Motor, der die Wasseraufnahme von den Wurzeln zum Stamm und zu den Blättern antreibt. Es ist ein automatischer Prozess, den die Pflanze nur durch das Öffnen und Schließen der Poren auf den Blättern steuern kann. Wenn der Motor ausgeschaltet ist, gelangen weder Wasser noch Nährstoffe ins Innere. Pflanzen reagieren auf Stress immer zuerst mit dem Schließen der Blattporen. Dies ist eine Erste-Hilfe-Maßnahme der Pflanze. Manchmal kann dies zu widersprüchlichen Symptomen führen. Ein Beispiel: Zu viel Wasser kann Stress verursachen, die Poren sind geschlossen und es gelangt kein Wasser zu den Blättern, was dazu führt, dass die Blätter schlaff herunterhängen, obwohl das Substrat nass ist. Zu viel Dünger verursacht ebenfalls Stress, was dazu führen kann, dass Mangelerscheinungen sichtbar werden, obwohl das Substrat gut gedüngt ist.